Start

Wie kann ich ein eigene und Let's Encrypt SSL-Zertifikat nutzen?

Benutzerbewertung: / 58
SchwachPerfekt 

Die Nutzung eines eigenen SSL-Zertifikats ist in allen Paketen möglich. Sie können ein SSL-Zertifikat bei einem Drittanbieter erwerben, ein selbst signiertes Zertifikat erstellen (nicht empfohlen!) oder kostenfrei Lets's Encrpt-Zertifikate verwenden.

Kostenfreie Let's Encrypt-Zertifikate

Im Kundencenter unter https://web-service4u.de/kundencenter finden Sie nach dem Login links im Menü den Bereich "Meine Dokumente". Dort finden Sie die bebilderte Anleitung "SSL mit Let's Encrypt" zum Einrichten eines kostenfreien Let's Encrypt SSL-Zertifikats.

Zertifikate von Drittanbietern

Beachten Sie bitte, dass das SSL-Zertifikat für Apache2 ausgestellt sein muss.

Selbst signierte Zertifikate

Wenn Sie ein selbst signiertes Zertifikat verwenden, so werden Besucher Ihrer Homepage einen Warnhinweis vom Browser gezeigt bekommen, der die Besucher darauf hinweist, dass das Zertifikat selbst signiert ist. Die Hinweise sind hinsichtlich der Frage, ob ein selbst signiertes Zertifkat unsicher ist, leicht falsch zu interpretieren. Technisch ist es für die Sicherheit der Verschlüsselung absolut uninteressant, ob das Zertifikat NUR selbst signiert ist.
 

Diese Webseite verwendet ein
Session-Cookie.

Dabei handelt es sich um ein technisch notwendiges Cookie. Dieses wird ausschließlich gesetzt, wenn Sie sich als Benutzer mit Ihren Zugangsdaten auf unserer Seite einloggen oder als neuer Benutzer registrieren. Durch das Einloggen oder die Registrierung auf der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieses Cookies zu.

Durch Anklicken des Buttons "Ich habe verstanden" wird ebenfalls ein Cookie gesetzt, um zu erkennen, dass Ihnen dieser Cookie-Hinweis nicht mehr angezeigt werden muß.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.