Start FAQ Was bedeutet Fair-Use?

Was bedeutet Fair-Use?

Benutzerbewertung: / 64
SchwachPerfekt 

Alle Leistungen, die wir Ihnen in unseren Webpaketen in unbegrenzter Menge anbieten, unterliegen der Fair-Use-Policy zw. dem Fair-Use-Prinzip.

Dies ermöglicht es, keine Beschränkungen in Sachen Traffic, Subdomains, Datenbanken und dergleichen auferlegen zu müssen, bedingt aber auch einen fairen Umgang von Seiten des Kunden mit unseren Ressourcen. Dies bedeutet, dass der Kunde den Umstand, dass wir bestimmte Features nicht beschränken wollen, nicht  missbraucht, um daraus einen persönlichen wirtschaftlichen oder finanziellen Vorteil zu ziehen. Somit kann sich jeder z.B. einfach noch eine Datenbank, oder Subdomain oder Mailadresse im Paket hinzufügen, wenn noch eine gebraucht wird.

Hier einige Beispiele, die Ihnen zeigen sollen, was entsprechend dem Fair-Use-Prinzip in Ordnung ist und was nicht:

In Ordnung Nicht in Ordnung
Betreiben einer Webseite im Rahmen einer normalen Homepage Webseiten überwiegend oder ausschließlich als Downloadseiten betreiben
für Familienmitglieder im Rahmen des eigenen Webspaces private Seiten unter einer Subdomain bereitstellen für Dritte im Rahmen des eigenen Webspaces kommerzielle Seiten unter einer Subdomain bereitstellen, unabhängig davon ob kostenpflichtig oder kostenlos
als Entwickler, Programmierer oder Webdesigner nichtveröffentlichte Webseiten unter Subdomains auf seinem Webspace zu Demonstrationszwecken ablegen als Entwickler, Programmierer oder Webdesigner Webseiten unter Subdomains auf seinem Webspace produktiv zu veröffentlichen, unabhängig davon ob kostenpflichtig oder kostenlos
Betreiben von Foren und Onlinediensten wenn es sich dabei nicht um Dienste für Dritte handelt Anbieten von Gratis- oder auch kostenpflichtigen Diensten wie z.B. kostenlose E-Mail-, Subdomain- oder Datenbank-Dienste oder Dienstleistungen wie kostenlose Gästebücher, Foren, Counter, Pageranking, Newsletterportale, Bannertausch, Chatserver, IRC, Bots
Websites, die temporär z.B. auf Grund eines Events mehr Traffic benötigen Websites, die auf Dauer absehbar viel Traffic beanspruchen wie größere Communities, große Firmenpräsenzen usw. Viel Traffic ist immer im Verhältnis zum Webspace zu sehen. Wir meinen mit viel Traffic, Mengen, die in einem durchschnittlichen Monat das 10fache des Webspaces übersteigen (z.B. Webspace 1 GB. Normaler Traffic im Durchschnittsmonat: 10 GB)
kommerzielle und nicht kommerzielle Inhalte Pornographie oder pornografische Inhalte
Reselling (außer Reseller-Pakete)

Diese Auflistung erhebt absolut keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll vielmehr vermitteln, dass wir von unseren Kunden Fairness im Umgang mit den Ressourchen erwarten. Wir wollen unsere Kunden nicht ausnutzen und natürlich auch nicht ausgenutzt werden. Diese unbegrenzten Features z.B. an Dritte weiter zu veräußern und sich dadurch auf unsere Kosten einen Vorteil zu verschaffen, hat eben nichts mehr mit Fair Use zu tun, denn es ist uns gegenüber nicht fair.

Selbstverständlich bieten wir auch Leistungen zu normalen Konditionen an, welche dem Fair Use Prinzip nicht unterliegen.  Gern hosten wir auch Ihre große, traffic-intensive Webseite. Fordern Sie einfach ein Angebot an. Für weitergehende Fragen nutzen Sie bitte einfach den Support.

 
Anzeige
druckerzubehoer.de

Diese Webseite verwendet ein
Session-Cookie.

Dabei handelt es sich um ein technisch notwendiges Cookie. Dieses wird ausschließlich gesetzt, wenn Sie sich als Benutzer mit Ihren Zugangsdaten auf unserer Seite einloggen oder als neuer Benutzer registrieren. Durch das Einloggen oder die Registrierung auf der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieses Cookies zu.

Durch Anklicken des Buttons "Ich habe verstanden" wird ebenfalls ein Cookie gesetzt, um zu erkennen, dass Ihnen dieser Cookie-Hinweis nicht mehr angezeigt werden muß.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.